Alles für den Reitsport, alles für die Zukunft –
Fundis engagiert sich für Nachwuchspferde mit der Fundis Youngster Tour
Die seit Jahrzehnten etablierte und von den besten Reitern der Welt hoch frequentierte Serie für sieben- und achtjährige Pferde aus dem Hause EN GARDE Marketing GmbH hat einen neuen Partner und startet 2020 als Fundis Youngster Tour in die Saison.
Hier können die vierbeinigen Hoffnungsträger internationaler Top-Reiter in den großen Sport hineinwachsen – altersgerecht und schonend, denn die sieben- und achtjährigen Rohjuwelen treten in jeweiligen Abteilungen gegeneinander an und können sich so an die Atmosphäre solcher Turnierhochkaräter wie der PARTNER PFERD in Leipzig, dem Deutschen Spring- und Dressur-Derby in Hamburg, der OWL Challenge in Paderborn sowie den MUNICH INDOORS in der Olympiahalle gewöhnen. Auf allen Stationen sammeln die Reiter mit ihren Zukunftshoffnungen Punkte für ein Ranking und bei der finalen Etappe in München wird ermittelt, wer die besten Youngster im Stall hat und somit tolle Aussichten auf eine springsportlich erfolgreiche Zeit. Darüber hinaus unterstützt Fundis Reitsport auch die noch jüngeren Springpferde und übernimmt alle Prüfungen der fünfjährigen Nachwuchspferde bei den prestigeträchtigen Bundeschampionaten in Warendorf.
Ganz nach dem Motto „Dein Partner im Reitsport“ möchte Fundis Reitsport GmbH den Pferdesport durch sein Sponsoringengagement ganzheitlich unterstützen und fördern. Neben der Übernahme der Fundis Youngster Tour ab dem neuen Jahr, sponsert das Unternehmen schon seit mehreren Jahren erfolgreiche Reiter und Reiterinnen aus dem Spring-, Dressur- und Vielseitigkeitssport, wie zum Beispiel Janne Friederike Meyer-Zimmermann, die auch ein bekennender Fan der Youngster Tour ist: „Es ist die spannendste Prüfung überhaupt. Als Reiter, weil ich hier sehe, wie ein junges Pferd auf die Eindrücke eines internationalen Turniers reagiert. Über die Fundis Youngster Tour kann es sich an diese großen Turniere gewöhnen und wächst so altersgerecht in den Spitzensport hinein. Aber auch als Zuschauer, denn gerade da sehe ich, was die Konkurrenz so im Stall stehen hat und ob da vielleicht auch ein interessantes Pferd für mich dabei ist“, erklärt die einstige Siegerin im Großen Preis von Aachen. Gerade den Aspekt der Förderung von Nachwuchspferden findet Unternehmensgründer Stefan Fundis wichtig: „Es ist uns einfach ein Anliegen, den jungen Pferden zu ermöglichen, Erfahrung auf internationalen Turnieren zu sammeln, weil es so ein wichtiger Baustein in der behutsamen Ausbildung ist.“